Die Schule geht wieder los! Für die Einen ist es ihr allererster Schulbesuch und die Einschulung wird freudig herbeigesehnt. Für die Anderen mag die Freude nicht ganz so groß ausfallen, erwartet sie doch bloß ein weiteres Schuljahr voller Hausaufgaben, Klausuren und Tests. Mit ein paar Kleinigkeiten lässt sich der Schulanfang aber für jedes Kind versüßen. Aus diesem Grund haben wir für euch ein paar Tipps für besonders schöne Geschenke zum Schulanfang.
Die Einschulung ist etwas ganz Besonderes und vermutlich jeder von uns erinnert sich an diesen Moment. Aufregung und Vorfreude sind hier noch die vorherrschenden Gefühle in Bezug „auf den Ernst des Lebens“. Häufig haben Kinder auch schon mitbekommen, wie der Schulanfang aussehen kann. Ob durch ältere Geschwister oder Freunde. Die meisten angehenden Erstklässler wissen also ganz genau um die sagenumwobene Schultüte, die es mit Besonderheiten zu füllen gilt.
Neben Süßigkeiten gehören in eine Schultüte natürlich auch die klassischen Utensilien, die die Kleinen in der Schule brauchen können. So stellen Buntstifte, Malblöcke, Ausmalblöcke oder Tuschkästen wunderbare Geschenke zum Schulanfang dar.
Kreativ zu sein bedeutet nicht nur, zu malen. Gerade in der Grundschule wird noch eine Menge gebastelt und auch dafür eignen sich die entsprechenden Utensilien als wunderbare Geschenke zum Schulanfang. So könnt ihr eurem Kind beispielsweise eine Bastelschere, Klebestifte, Lineale, Schablonen oder Glitzer zum Verzieren in die Schultüte packen.
Hier eine Liste mit Ideen:
Kein Satz fällt auf einer Einschulung so häufig wie „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!“. Tatsächlich wird es mit der Einschulung etwas ernster im Leben. Immerhin heißt es jetzt: Lernen. Auf einmal stehen Schreiben und Rechnen auf dem Lehrplan. Auch hierfür haben wir ein paar Ideen für Geschenke zum Schulanfang.
Stifte braucht jedes Schulkind im Unterricht. Ein Bleistiftset, in dem alle verschiedenen Stärken enthalten sind, kann da ein tolles Geschenk abgeben. Ein guter Füller oder ein Tintenroller erleichtert außerdem das Schreiben lernen. Gerade für die ganz Kleinen gibt es extra Schreiblernfüller, die etwas robuster und ergonomischer sind. Auch Schreiblernhefte brauchen Schulkinder auf jeden Fall. Diese Hefte haben pro Zeile vier Linien mit etwas weiterem Abstand. Sie werden an den meisten Schulen benutzt, um den Kindern das Schreiben beizubringen.
Ansonsten können Kinder zur Einschulung auch immer karierte Hefte, Mappen und Schnellhefter sowie eine neue Federtasche gebrauchen. Gerade die Federtasche sollte dabei schön groß sein und ordentlich Platz für all die Stifte bieten. Federtaschen mit Motiven aus aktuellen Kinderfilmen und Kinderserien sind unter den meisten Grundschülern besonders beliebt.
Hier eine Liste mit Ideen:
Während die meisten Kinder bei der Einschulung noch extrem vorfreudig sind, sieht das ein paar Jahre später ganz anders aus. Spätestens auf der weiterführenden Schule werden Hausaufgaben, Klausuren und Vokabeltest für viele zur nervigen Pflicht. Zwar macht es keinen Sinn, Schülern jedes Mal eine Schultüte voller Geschenke zum Schulanfang zu schenken. Aber eine kleine Motivation nach den Sommerferien hilft sicher, die Kinder positiv auf das neue Schuljahr zu stimmen.
Natürlich brauchen auch ältere Schüler die üblichen Utensilien wie karierte und linierte Hefte, Collegeblöcke, Geodreiecke, Zirkel, Bleistifte, Radiergummis und Mappen in allen erdenklichen Farben. Dennoch können wir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Freude über einen neuen Schnellhefter mit dem Fortschreiten der Schuljahre abnimmt.
Es ergibt daher Sinn, den älteren Schülern vielleicht nicht so „viele“ aber dafür „besondere“ Geschenke zum Schulanfang zu machen. Eine Idee wäre hier ein guter Füller, mit dem es sich gut schreiben lässt. Ein neuer Füller, der endlich den alten aus der Grundschule ablöst, kann ungemein motivierend sein. Wenn sich dazu noch Hefte und Blöcke aus gutem Papier gesellen, gleitet der Füller regelrecht über das Papier und das Schreiben macht wieder richtig Spaß.
Studenten und Oberstufenschüler brauchen häufig noch teurere Mittel für die Schule oder die Uni. So geben ein Laptop, ein Tablet oder ein e-Reader ein gutes Geschenk zum Schulanfang oder auch zum Studienanfang ab. Ein wiederverwendbarer Kaffeebecher, ein hübsches Notizbuch oder ein Gutschein für Freizeitaktivitäten können ebenfalls für Freude sorgen.
Hier eine Liste mit Ideen: