Ein Garten, egal ob groß oder klein, bietet viele Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Toll ist es natürlich, wenn das Ganze auch noch wenig Geld kostet oder sogar selbstgemacht ist. Außerdem können solche Projekte auch der ganzen Familie Spaß machen. Wir haben ein paar DIY-Ideen für den Garten
Was wäre der Sommer ohne Grillen? Auch wenn erst die warmen Tage dazu verleiten den Grill anzuschmeißen, so kann man damit gar nicht früh genug anfangen. Ein nettes Angrillen im Frühling steigert die Vorfreude auf die gemütlichen Sommertage. Wenn ihr allerdings noch keinen Grill habt, dann könnt ihr euch auch wunderbar selber einen bauen – oder vielmehr mauern.
Denn nichts so praktisch auch der Grill zum rausholen ist, ein gemauerter Grill ist noch immer etwas ganz Besonderes und vor allem ein Hingucker im Garten. Damit du dich nicht im Nachhinein ärgerst, überleg dir erstmal genau, wo im Garten du den Grill bauen möchtest. Berücksichtige dabei auch, wo ihr nachmittags oder abends am besten sitzt, ohne selbst von der Sonne gegrillt zu werden. Überlege ebenfalls, ob der Grill den Kindern beim Spielen im Weg sein könnte, denn wie gesagt: Er lässt sich nicht mal eben aus dem Weg schieben.
Was brauche ich für den gemauerten DIY-Grill?
Solche DIY-Ideen für den Garten benötigen ein bisschen Planung. So ein gemauerte Ziegelgrill kann beispielsweise benötigen:
Mach dir vorher am besten bereits eine Skizze. Damit weißt du was du benötigst und kannst schonmal suchen, ob du die Teile auch in der passenden Größe bekommst. Die Ziegel geben dir in etwa mögliche Größenordnungen vor, da sie in der Länge inklusive Mörtel meist 25 Zentimeter, in der Breite 12,5 Zentimeter ergeben.
Wie der Bau eines solchen Grills aussehen kann, zeigt dieses Video sehr gut an einem recht einfachen Modell. Im Internet gibt es noch zahlreiche Anleitungen für DIY-Ziegelgrills in allen Größen.
Auch für die Gemütlichkeit gibt es tolle DIY-Ideen für den Garten. Einen ganz besonderen Charme haben Palettenmöbel für den Garten. Dafür brauchst du in erster Linie Europaletten, wie sie für den Warentransport genutzt werden. In den letzten Jahren haben sich diese Europaletten als trendiges Material für Indoor- und Outdoormöbel erwiesen. Europaletten kannst du relativ günstig kaufen oder in Industriegebieten, Baumärkten oder Supermärkten mal nett anfragen. Mit Glück bekommst du die Paletten sogar kostenlos mit.
Das schöne an den Paletten: Zum einen sind sie darauf ausgelegt, Lasten zu tragen und damit belastbar, zum anderen sind sie in der Regel bereits auch mit einem Holzschutzmittel bearbeitet und somit bestens für den Outdooreinsatz geeignet. Aus den Paletten lassen sich unterschiedlichste Möbel zaubern. Mit überschaubaren Aufwand entstehen schnell Tische, Liegen oder im Falle dieser praktischen DIY-Idee für den Garten eine gemütliche Lounge.
Hier noch ein paar praktische Tipps für deine eigene Paletten-Lounge:
Wer hätte nicht gern selbst angebautes Gemüse oder Obst aus dem eigenen Garten? Ein Hochbeet selbst zu bauen macht nicht nur Sinn, sondern ist auch eine einfache DIY-Idee für den Garten. Auch hier greifst du am besten zu den beliebten Euro-Paletten. So baust du dir ein einfaches und zugleich sehr günstiges Hochbeet. Ein Hochbeet ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch überaus praktisch. Um es zu pflegen, musst du dich nicht auf den Boden knien - es geht wunderbar aus dem Stand. Außerdem machst du damit auch kleinere Pflanzen zum Blickfang, die sonst vielleicht etwas untergehen.
Die Anleitung von Waschbär.de zeigt dir, wie einfach das Beet in kurzer Zeit gebaut werden kann. Die Materialien hierfür sind überschaubar und kosten nicht viel. Vor allem hast du mit nur vier Paletten genügend Platz für verschiedenes Gemüse und sogar Kräuter und Blumen an den Seitenkästen, die sich ebenfalls mit wenig Aufwand anfertigen lassen.
Positiver Nebeneffekt: Um das Hochbeet zu befüllen, könnt ihr euren Strauch- und Rasenschnitt verwenden. Auch altes Laub könnt ihr hier als super Nährboden nutzen und müsst die Gartenabfälle nicht extra entsorgen.
Also, ran ans Gemüse und bepflanzt euer eigenes Hochbeet!
Unser Tipp: Bei Amazon findest du eine riesige Auswahl an Samen!